- Details
- Geschrieben von: Dr. Bernd Hasch
- Zugriffe: 510
Kristine Bilkau wurde 1974 in Hamburg geboren. Sie ist Journalistin und Schriftstellerin und gelangte 2022 mit ihrem Roman „Nebenan“ auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises.
Der Roman spielt 2017 in einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein, der durch den Nordostseekanal geteilt wurde. Die hohe eiserne Brücke lässt vermuten, dass er nahe Rendsburg liegt. Sie beschreibt das Sterben eines Dorfes und das Auflösen der sozialen Bindungen, die entstehende wirtschaftliche und soziale Leere.
- Details
- Geschrieben von: Helga Kevenhörster-Mengelkamp
- Zugriffe: 633
Nein, dieses Buch ist kein Sachbuch, sondern ein anrührender Familienroman, der erste der Autorin Bonnie Garmus, heute in London zuhause. Hier der Inhalt:
- Details
- Geschrieben von: Dr. Bernd Hasch
- Zugriffe: 737
Sabine Hofmann, 1964 in Bochum geboren, studierte Germanistik und Romanistik. Sie schreibt vorwiegend Kriminalromane, die in der Nachkriegszeit spielen. Dabei geht es um den Schwarzmarkt, um Schieberei und die Versuche von Nazigrößen, mit Hilfe von Seilschaften unterzutauchen, wobei sie selbst vor Mord nicht zurückschrecken.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Bernd Hasch
- Zugriffe: 879
Isabel Bogdan ist Schriftstellerin, Literaturübersetzerin und Bloggerin. Sie wurde 1968 in Köln geboren und studierte Anglistik und Japanologie. Ihr erster Roman „Der Pfau“ (2016) stand monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Ihr zweites Werk „Laufen“ (erschienen 2019) ist „ein Trauer- und Trostbuch“, „ein Buch über Trauer und Neuanfang, ganz ohne Kitsch und kluge Ratschläge“. Es beschreibt, wie aus dem Davonlaufen ein Laufen in ein neues Leben werden kann.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Bernd Hasch
- Zugriffe: 1065
Stay away from Gretchen ist Susanne Abels Erstlingswerk, mit dem sie 2021 mehrere Monate auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste stand. Thematisiert werden Krieg, Flucht, das Schicksal der Brown-Babies und die Alzheimer Demenz. Auch von Elke Heidenreich wurde es als lesenswert empfohlen.