- Details
- Geschrieben von: Dr. Bernd Hasch
- Zugriffe: 161
Das Stadtradeln findet seit 2008 jährlich statt. Es wird veranstaltet vom Klimabündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder (Alianza del Cilma e.V.) und soll Kommunalpolitiker und Bürger ansprechen, auf das Fahrrad umzusteigen. Haren nimmt in diesem Jahr erstmals teil. Die Seniorenfietser haben sich mit dem ADFC zusammengetan und attraktive, überwiegend leichte Touren ausgewählt.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Bernd Hasch
- Zugriffe: 2617
Die Gruppe Seniorenfietser wurde am 07.05.2019 von Bernd Hasch gegründet mit dem Ziel, spontane Radtouren anzubieten. Jedes Mitglied der Gruppe kann kurzfristig eine Tour anbieten. Wer Lust und Zeit hat, fährt mit. Nach den ersten Fahrten kam der Lockdown, der von September 2019 bis April 2021 jegliche Aktivität unterbunden hat. Ab Mai haben wir neu gestartet. Das Angebot und die Teilnahme waren erfreulich. Die durchgeführten Fahrten können hier angesehen werden: Die Seniorenfietser und Bilder Route
- Details
- Geschrieben von: Karlheinz Hess
- Zugriffe: 1619
Auf unserer Weihnachtsfeier 2018 haben wir „Bewegungspackungen“ zur Verfügung gestellt, die sehr schnell vergriffen waren (sahen aus wie ein Kartenspiel).
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt diese Packungen weiterhin zur Verfügung, jeder kann sich auf u. a. Link ein kostenloses Exemplar bestellen oder auch die Übungen als PDF herunterladen.
Zu diesem Thema teilt uns die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Folgendes mit:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne übersenden wir Ihnen die gemeinsame Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) zum Thema:
BZgA: So werden gute Vorsätze wahr
Ältere Menschen kommen mit dem AlltagsTrainingsProgramm in Bewegung