Die Seniorenfietser sind eine Gruppe radfahrbegeisterter Mitglieder der Seniorenvertretung Haren (Ems). Neben einem festen Programm werden spontan Touren im WhatsApp-Chat "Seniorenfietser Termine" angeboten, an denen jeder teilnehmen kann. Hier werden die durchgeführten Touren antichronologisch aufgeführt mit Teilnehmerzahlen und oft mit Aufzeichnung der Routen. Zu den Touren bis 2024.
03.04.2025: Anradeln: Über Landegge zu Hinrichs in Hilter und an der Ems zurück, 31 Teilnehmer, 16,4 km, Leitung Gerard, Route, Bericht
04.02.2025: Gang zu Schneltes Krippe. 8,9 km, 9 Teilnehmer, Glühwein von Elisabeth, Leitung Bernd, Bilder, Route
Wir laden Dich ein, mit uns in gemeinschaftlicher Runde das Emsland mit dem Fahrrad kennenzulernen. Du bist herzlich willkommen!
Unsere Nachmittagsfahrten:
Treffpunkt am Alten Markt unter den Marktdächern. Keine Anmeldung erforderlich.
- am ersten Dienstag im Monat um 14 Uhr
geeignet auch für Ungeübte. Dauer ca. drei Stunden mit Pausen, gemächliche Geschwindigkeit (15 - 18 km/h), - am dritten Donnerstag im Monat um 18 Uhr (im Winter am dritten Samstag um 14 Uhr)
für geübte Radfahrer. Dauer ca. drei Stunden mit Pause, höhere Geschwindigkeit (> 20 km/h)
Unsere Tagesfahrten
Treffpunkt bitte der jeweiligen Tourenausschreibung entnehmen. Anmeldung erforderlich.
Unsere Tourenleiter
Unsere bisherigen Aktivitäten
„Mit Verstand altern“ von Marianne Koch ist ein äußerst informatives und motivierendes Buch, das sich mit dem Altern beschäftigt. Die Autorin ist als Medizinerin, Schauspielerin und Moderatorin bekannt und bringt in diesem Buch ihre medizinischen Kenntnisse und ihre persönliche Erfahrung zusammen, um zu zeigen, wie man das Altern aktiv und bewusst gestalten kann.
Peter Hahne wurde 1952 in Minden geboren und ist bekannt durch seine Tätigkeit im ZDF. Daneben ist er auch Autor von zahlreichen Büchern zu gesellschaftlichen und religiösen Themen. In seinem Buch „Rettet das Zigeunerschnitzel“ wendet er sich gegen übertriebene „politische Korrektheit“, eine „Sprachpolizei“ und Bürokratismus aus Sorge, die Meinungsfreiheit werde erstickt.