• Startseite
  • Seniorenvertretung
  • Der Alltag
  • Aktive Senioren
  • Ich mache mit
  • Kontakt
  • Interessante Links
  • Termine
Seniorenvertretung Haren (Ems) e. V.

Ich mache mit

  • Ich mache mit Überblick
  • Beiträge alle Kategorien Blog
  • Geschichten/Gedichte Blog
  • -------- Liste
  • Beiträge von Mitgliedern Blog
  • -------- Liste
  • Humoriges Blog
  • -------- Liste
  • von Mensch zu Mensch Blog
  • -------- Liste
  • Oma und Opa Blog
  • -------- Liste
  • Jugend trifft Alter Blog
  • -------- Liste
  • Registrierung
  • Hilfe zur Beitragserstellung

Anmeldung

Bitte melden Sie sich an. Wenn Sie noch kein Konto bei uns haben, gehen Sie auf "Registrieren".

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge alle Kategorien Blog

20190930 Rilke Herbsttag

Rainer Maria Rilke, 1875 in damals zu Österreich-Ungarn gehörendem Prag geboren, war ein Lyriker der deutschen und französichen Sprache. Er wurde zu einem der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne.

Sein Gedicht "Herbsttag" wurde zu einem seiner bekanntesten Gedichte.  Ein handschriftliches Faksimile ist erhalten.

 

 

 

 

Weiterlesen: Herbsttag

Bewertung: 5 / 5

20190924 Hasel BaumUnsere Seniorenfahrt zur Mosel.

Gern denken wir an diese sehr schöne, interessante und super organisierte Fahrt zurück.

Weiterlesen: Baumhasel in Leiwen

Bewertung: 1 / 5

Im September ist alles aus Gold:

Die Sonne, die durch das Blau hinrollt,

das Stoppelfeld,

die Sonnenblume,schläfrig am Zaun,

das Kreuz auf der Kirche,

der Apfel am Baum.

Ob er hält?

Ob er fällt?

Da wirft ihn geschwind 

der Wind

in die goldene Welt.

Bewertung: 5 / 5

Dieses Gedicht haben wir in der Schule gelernt, als unser Deutschthema in der 8. oder 9. Klasse die Dichterfamilie Seidel war. Da uns der Juni gerade auch sehr heiße Tage beschert, kann man die Gefühlslage der Dichterin gut nachempfinden, selbst als Landbewohner.

 

Juni in Berlin

Ina Seidel (1885 - 1974 )

 

Lieber Gott, die Rosen blühen!

Lieber Gott, was hab` ich getan,

dass ich in Mauern wohnen muss?

draußen im Land deine Bäume sind grün,

hier hängt alles voll Russ.

 

Ich kaufte mir eine Rose ums Geld-

Rosen sind besser als Brot.

Ich habe sie neben mein Kissen gestellt,

sie blüht und duftet sich tot.

 

Lieber Gott, in mein Zimmer 

scheint jetzt der Mond - 

ach, warum hab` ich immer,

immer in Städten gewohnt?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bewertung: 5 / 5

Die Luft ist blau, das Tal ist grün,

die kleinen Maienglöcken blühn

und Schlüsselblumen drunter;

der Wiesengrund

ist schon so bunt

und malt sich täglich bunter.

 

Drum komme, wem der Mai gefällt,

und freue sich der schönen Welt

und Gottes Vatergüte, 

der diese Pracht

hervörgebracht:

den Baum und seine Blüte.

 

 

 

Seite 5 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum und Datenschutzerklärung