- Details
- Geschrieben von: Dr. Bernd Hasch
- Zugriffe: 1663
Das Küstenmotorschiff Johannes ist in Haren angekommen! Es fuhr mit eigener Kraft von Kampen über den Prinses Margrietkanaal, den Eemskanaal und die Ems nach Haren, wo es am 25.04.2022 um 13 Uhr die Schleuse zum Haren-Rütenbrock-Kanal erreichte und von Uli Schepers, dem Vorsitzenden des Heimatvereins, der Presse vorgestellt wurde. Sie soll das Schifffahrtsmuseum Haren bereichern.
Weiterlesen: Ein Großer Tag für den Heimatverein Haren (Ems)
- Details
- Geschrieben von: Hermann Held
- Zugriffe: 2125
Das sogenannte „Hammkreuz“ ist ein wertvoller Doppelbildstock und wohl der älteste Bildstock in Haren. Als Doppelbildstock zählt er zu den ganz wenigen erhaltenen Kulturdenkmälern dieser Art im Emsland. Er befindet sich am Püntkers - Pad ca. 1,2 km vom Stadtzentrum entfernt, südöstlich des alten Judenfriedhofs, der bis 1908 noch als Begräbnisstätte diente. Der Bildstock war jahrelang Ziel als 3. Station der alljährlichen Bittprozessionen der St. Martinus - Kirchengemeinde. Ein Hinweisschild am Emsland – Radweg weist auf den Standort hin.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Bernd Hasch
- Zugriffe: 2001
Jutta von Ravensburg, Frau von Mundeloh, geboren 1231, verlor 1248 ihren Mann. Als reiche Witwe lebte sie auf der Landegger Burg mit den Rittern von Haren und Riddering als Nachbarn. Der letztere war ihr Freund, der sie beschützte. Der Ritter von Haren jedoch, gewalttätig und streitsüchtig, versuchte vergeblich sie zur Ehe zu zwingen. Wegen ihrer Gutherzigkeit wurde sie vom Volk geliebt.
- Details
- Geschrieben von: Peter Eisele
- Zugriffe: 1543
Nachdem in der Mitgliederversammlung der Seniorenvertretung Haren im März diesen Jahres ein Mitglied die Verkehrssituation der Radfahrer in Haren zur Sprache brachte hat nun Vorstandsmitglied Dr. Bernd Hasch einige Mitglieder sowie Abgeordnete des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, Ortsgruppe Haren, zu einem Gespräch in das Haus der Begegnung eingeladen. Unter Wahrung der Hygieneregeln und des Abstandsgebotes kamen 20 Personen der Einladung nach, darunter 6 Personen des ADFC.
Weiterlesen: Gespräch mit dem ADFC über den Radverkehr in Haren
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 1800
Eine kurze Information über die Entwicklung des Emslandes in den letzten Jahren
Sie finden in dieser Broschüre des Landkreises Angaben über Bevölkerung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Gesundheit und andere Bereiche.