- Details
- Geschrieben von: Karlheinz Hess
- Zugriffe: 9917
Häuser und Strassen in Haren: Entwicklungen im Laufe der Zeit
(Stand: 06.10.2022)
Diese Seite will Entwicklungen und Veränderungen im Stadtbild von Haren aufzeigen. Es werden Bilder und kurze Beschreibungen von Strassen(-zügen) und auch von markanten, stadtprägenden Gebäuden und Bauwerken gezeigt, wie sie früher aussahen im Vergleich zu heute.
- Details
- Geschrieben von: Karlheinz Hess
- Zugriffe: 1915
40 Jahre Seniorenkreis
Der Seniorenkreis der evangelisch-luthererischen St.-Johannis-Kirchengemeinde Haren (Ems) feierte am 11. April 2018 sein 40-jähriges Bestehen. Karin Smolenski, die Leiterin des Kreises, konnte im voll besetzten Gemeindesaal zahlreiche Ehrengäste begrüßen, u.a. den Harener Bürgermeister Markus Honnigfort, den Superintendenten des Kirchenkreises Emsland-Bentheim Dr. Bernd Brauer und den Vorsitzenden der Seniorenvertretung Haren Ewald Middelberg.
- Details
- Geschrieben von: Karlheinz Hess
- Zugriffe: 3224
Wie sah es in Haren früher aus?
Wer sich für die Geschichte(n) von Haren interessiert, findet hier interessante Beiträge, die mit vielen alten Bildern angereichert sind, zusammengestellt von "maritime meile haren"
- Details
- Geschrieben von: Karlheinz Hess
- Zugriffe: 1606
Luthereiche und Bank mit der Lutherrose für Haren
Zum Abschluss des Lutherjahres 2017 hat die evangelisch-lutherische St.-Johannisgemeinde Haren (Ems) am Reformationstag der Stadt Haren (Ems) eine Eiche mit einer Sitzbank geschenkt. Von ihr hat man einen schönen Blick auf den neuen Yachthafen, und man erreicht sie von der Kanalschleuse aus über "Püntkers Patt".
Den Artikel der Meppener Tagespost können Sie nach dem anklicken lesen
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 1526
Die Rettung des Harener Doms kostet viel Geld: 2,5 Millionen Euro sind veranschlagt. 100.000 Euro hat die Kirchengemeinde nun von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erhalten.
Bericht von Tobias Böckermann, MT vom 01.12.2017